• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Hide Search
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»

100% Cotton: Baumwolle richtig pflegen

12. Januar 2025

Unterwäsche aus 100% Baumwolle ist bei unseren Kunden nach wie vor sehr beliebt. Und dies schon seit 1875 – so lange ist die Naturfaser nämlich bereits im Einsatz bei SCHIESSER. Doch wie pflege ich Slips und Unterhemden aus Baumwolle richtig, so dass ich lange Freude daran habe? Diese Frage beantworten wir dir in diesem Artikel.

Ab in die Maschine: Baumwolle unkompliziert waschen

Baumwolle ist nicht nur besonders hautsympathisch, kratzfrei und luftdurchlässig, sie lässt sich auch gut waschen. Am besten in der Waschmaschine, denn bei der Wahl des richtigen Programms kannst du kaum etwas falsch machen. Der erste Blick sollte immer dem Pflegeetikett gelten, dass du meist seitlich am Wäschestück oder aufgedruckt im hinteren Nackenbereich findest. Hier findest du unter anderem, bei welcher Gradzahl Shirt, Slip und Co. gewaschen werden dürfen, ob das Waschmittel Bleichstoffe enthalten darf und ob der Einsatz im Trockner möglich ist.

In der Regel gilt: Je höher der Baumwollanteil im Kleidungsstück, desto heißer darf es gewaschen werden. 100% Baumwolle darf zum Beispiel als Kochwäsche behandelt werden, denn selbst 95 Grad greifen die starke Naturfaser so schnell nicht an. Wir empfehlen dennoch, deine Unterwäsche bei normaler Verschmutzung aus Nachhaltigkeitsgründen bei maximal 60 Grad oder noch besser bei 40 Grad zu waschen. Moderne Waschmaschinen und Waschmittel erzielen selbst bei niedrigen Temperaturen allmählich eine hygienische Reinheit, so dass Du keine Sorge um gesundheitliche Risiken haben musst.

Color- oder Vollwaschmittel? Auf die Farbe kommt es an!

Bei der Wahl des Waschmittels solltest Du immer auf die Farbe des Wäschestückes achten. Sind Unterhemden, Slips und BHs rein weiß, dann greife zum Vollwaschmittel. Bei farbigen oder empfindlichen Stoffen empfehlen wir ein Color- oder Feinwaschmittel, denn diese enthalten keine Bleichstoffe, die die Farbe angreifen. So bleiben deine Lieblingsstücke aus Baumwolle lange strahlend schön.

Baumwolle schonend trocken: Ab in den Trockner?

In der Regel darfst du Baumwoll-Unterwäsche getrost im Trockner trocknen. Vor allem Handtücher aus 100% Baumwolle werden nach dem Gang im Trockner schön weich und flauschig. Der Umwelt zu Liebe empfehlen wir aber, alle Wäsche auf der Leine an der frischen Luft zu trocknen. Das riecht nicht nur wunderbar frisch, sondern spart wertvolle Ressourcen und schont die Farben von Unterhemd, Slips und Shirts.

Bügeln? Ja bitte, vor allem…

Textilien aus Baumwolle lassen sich in der Regel sehr gut bügeln. Am besten feuchtest Du die Kleidung hierfür leicht an. So gleitet das Bügeleisen kinderleicht über den Stoff. Noch ein Tipp: Wenn Du beim Waschgang eine kleinere Schleuderanzahl einstellst (maximal 1000 Umdrehungen), lassen sich die Textilien noch besser bügeln.

Vorsicht bei Baumwoll-Misch-Geweben, etwa solchen mit Seideanteil, oder Stoffen mit Drucken oder Applikationen! Hier solltest Du unbedingt die Gradzahl des Bügeleisens runterdrehen und von Links bügeln. Das Pflegeetikett verrät dir im Übrigen auch, wie Du Shirt und Co. am besten bügeln solltest. BHs und sehr feine Unterwäsche gehören nicht auf das Bügelbrett, da sonst die Struktur zu stark geschädigt werden würde.

Weitere Tipps, die dir helfen, deine Textilien richtig zu waschen findest du auf dieser Übersichtsseite, zum Beispiel Bettwäsche richtig waschen. Und wenn du wissen möchtest, wie lange du Wäsche in der Waschmaschine lassen kannst, kannst du diesen Beitrag lesen: Wie lange kann man Wäsche in der Waschmaschine lassen?

Mit diesen Tipps bist du bestens versorgt und hast lange Freude an deiner Baumwoll-Unterwäsche! Für noch mehr Ratschläge zur richten Pflege von Unterwäsche, schaue in unseren Magazin-Beitrag „Unterwäsche richtig waschen„. Und für alle, die ihre Wäsche wieder so richtig strahlend weiß bekommen möchten, haben wir hier ein paar Tipps zusammengestellt: Weiße Wäsche wieder weiß bekommen.





Datenschutz   |   AGB   |   Impressum

© 2025 SCHIESSER. Schützenstraße 18 | 78315 Radolfzell Deutschland