Sommer, Sonne, Badespaß! Ob im Freibad, am See oder am Strand – mit dem richtigen Bikini, Badeanzug oder einer bequemen Badehose fühlst du dich rundum wohl. Doch damit Farben und Passform auch nach vielen Sonnenstunden und Sprüngen ins Wasser noch genauso strahlen wie am ersten Tag, kommt es auf die richtige Pflege an. Denn Salzwasser, Chlor, Sonnencreme und Hitze machen selbst hochwertiger Bademode mit der Zeit zu schaffen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Badesachen richtig wäschst, pflegst und trocknest – und worauf du bei verschiedenen Materialien achten solltest. So bleiben deine Badesachen lange schön.

Bikini, Badeanzug und Badehose: Das solltest du vor dem ersten Tragen beachten
Du hast dir einen neuen Bikini gekauft? Bevor’s das erste Mal an den Strand oder ins Schwimmbad geht, solltest du deine neuen Badesachen unbedingt waschen. Warum? In neuer Kleidung können Rückstände aus der Produktion stecken – wie Farbstoffe oder Appreturen – und die willst du nicht auf deiner Haut haben.
Muss ich den Badeanzug oder Bikini nach jedem Schwimmen waschen?
Unsere Antwort: Ja, zumindest solltest du deine Bademode einmal in klarem Wasser ausspülen. Vor allem Chlor- und Salzwasser können Farben und Drucke von Bikinis oder Badeshorts angreifen, deswegen ist das Ausspülen im neutralen Leitungswasser eine einfache Maßnahme, sie zu schützen.
Badesachen richtig waschen – darauf kommt’s beim Material an
Egal ob Bikini, Badeanzug oder Badehose – wie du deine Badesachen richtig wäschst, hängt auch vom Material ab. Die meisten Modelle bestehen aus Mischgeweben wie Lycra oder Polyester. Diese Stoffe sind elastisch, schnelltrocknend und angenehm zu tragen – aber auch empfindlich. Deshalb gilt: Bikini per Hand waschen, am besten in lauwarmem Wasser mit einem milden Waschmittel. So bleiben Elastizität und Farbe lange erhalten. Auch Badeanzüge und Badehosen aus Lycra oder Polyester solltest du nach jedem Tragen kurz ausspülen und regelmäßig sanft waschen.
Etwas robuster, aber ebenso pflegebedürftig, ist Neopren – das Material, das bei Surfanzügen oder sportlicher Bademode zum Einsatz kommt. Neopren-Badeanzüge sollten auf keinen Fall in die Waschmaschine, sondern nur mit der Hand und klarem Wasser gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du spezielles Neopren-Shampoo verwenden. Danach unbedingt gut ausspülen und liegend trocknen – Sonne und Hitze mögen die meisten Materialien nämlich gar nicht.

Darf man Bikini, Badeanzug und Co. in der Waschmaschine waschen?
Kurz gesagt: Ja – aber mit Vorsicht! Wenn du keine Zeit hast, deine Badesachen per Hand zu waschen, dürfen sie ausnahmsweise auch mal in die Waschmaschine. Bevor du deinen Bikini oder Badeanzug aber in die Waschmaschine wirfst, wirf besser einen Blick auf das Pflegeetikett. Dort findest du eine konkrete Anleitung in Symbolen, welches Waschmittel deine Bademode verträgt, wie heiß sie gewaschen werden darf, ob sie in den Trockner darf und so weiter.
Tipps, wenn du Bikini, Badeanzug oder Badehose in der Waschmaschine wäschst
- Wäschenetz verwenden: Es schützt deine Badesachen vor Reibung und verhindert, dass sie sich verheddern oder beschädigt werden.
- Schonwaschgang wählen: Stell die Maschine auf einen sanften Waschgang – das schont Fasern und Farben.
- Mildes Feinwaschmittel benutzen: Verzichte auf aggressive Reiniger. Ein spezielles Fein- oder Sportwaschmittel reicht völlig aus und greift das Material nicht an.
- Kein Weichspüler: Auch wenn er gut riecht – Weichspüler ist Gift für Elasthan & Co. Er zerstört die Dehnbarkeit und lässt Bikini, Badeanzug und Badehose schneller ausleiern.
- Nicht schleudern: Dreht die Maschine zu stark, leiden die Fasern. Besser: Nach dem Waschen sanft ausdrücken, aber bitte nicht wringen.
- Lufttrocknen lassen: Am besten flach ausgebreitet im Schatten trocknen. Direkte Sonne oder der Trockner sind tabu – beides macht das Material spröde.
Tipp: Auch wenn die Waschmaschine eine praktische Lösung ist – auf Dauer bleibt die Handwäsche die sanfteste Pflege, damit du möglichst lange Freude an deiner Bademode hast.
Bei wie viel Grad dürfen Badesachen gewaschen werden?
Da Bikinis, Badeanzüge und Badehosen in der Regel sehr empfindlich sind, darfst du sie auf keinen Fall so heiß waschen wie Unterwäsche. Wir empfehlen das Waschen bei maximal 40 Grad. Nicht vergessen: Vorher alle losen Teile wie Kordeln oder herausnehmbare Pads in Bikini-Tops entfernen! Sind Bikini, Tankini oder Badeanzug mit Applikationen geschmückt, Glitzersteinchen oder aufgesetzten Blumen zum Beispiel, solltest du sie am besten per Hand waschen.
Wichtig: Verwende für deine Badesachen bitte keine Weichspüler, da diese das Elasthan der Textilien angreifen und das Material damit an Formstabilität verliert. Am besten eignet sich ein Fein- oder Colorwaschmittel.
Dürfen Bikinis, Tankinis und Co. in den Trockner?
Ganz gleich, ob draußen ausgespült, in der Waschmaschine oder per Hand gewaschen: Bademode sollte immer an der frischen Luft trocknen. Der Trockner ist wegen des empfindlichen Materials tabu! Am besten wickelst du deinen Badeanzug oder die Badeshorts vorsichtig in ein Handtuch, um das erste Wasser aufzunehmen. Anschließend legst du die Bademode auf einen Wäscheständer, nach Möglichkeit bitte nicht hängen. Wichtig: Stelle den Ständer nicht in die Sonne, denn so können die Farben ausbleichen. Ein schattiges Plätzchen mit kühlem Luftzug ist der beste Ort, um deine Badesachen zu trocknen.