Periode und Wohlfühlen – passt das überhaupt zusammen? Wir finden: ja! Denn mit moderner Periodenunterwäsche musst du dich nicht mehr zwischen Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit entscheiden. Die praktischen Slips sehen aus wie ganz normale Unterwäsche, fühlen sich genauso an – und können trotzdem Menstruationsblut zuverlässig aufnehmen. Egal ob Slip oder Panty: Periodenunterwäsche ist eine bequeme Alternative zu Tampons und Binden und machen deine Tage ein gutes Stück entspannter. Wie das funktioniert, welche Vorteile Menstruationsunterwäsche hat und wie du sie richtig pflegst, erfährst du hier.

Was genau ist Periodenunterwäsche?
Periodenunterwäsche – auch Periodenslip, Periodenunterhose oder Menstruationsunterwäsche genannt – sieht auf den ersten Blick aus wie ganz normale Unterwäsche. Der Unterschied steckt im Inneren: Mehrere Schichten im Schrittbereich sorgen dafür, dass Menstruationsblut aufgenommen, gespeichert und sicher eingeschlossen wird.
Das bedeutet: Kein zusätzlicher Tampon oder Binde nötig – du kannst Periodenunterwäsche solo tragen. An stärkeren Tagen nutzen viele sie aber auch gerne als Backup, zum Beispiel zusammen mit einer Menstruationstasse. So bist du doppelt sicher.
Das Beste: Von außen merkt man ihr ihre „Superkräfte“ überhaupt nicht an – sie sieht einfach aus wie ein normaler Slip.
Wie funktioniert Menstruationsunterwäsche?
Die SCHIESSER Periodenunterwäsche ist so konstruiert, dass du dich rundum sicher und wohlfühlst – ganz ohne zusätzliche Einwegprodukte. Jeder Slip besteht aus vier funktionalen Schichten:
- Innere, hautnahe Schicht:
Weicher Stoff, der sich angenehm auf der Haut anfühlt und Flüssigkeit schnell ins Innere leitet. - Aufnahmeschicht:
Sehr saugstark, feuchtigkeits- und geruchsabsorbierend (z. B. aus Lyocell und Polyester). Sie speichert das Menstruationsblut zuverlässig und verhindert unangenehme Gerüche. - Membran-Schicht:
Eine innovative, atmungsaktive Membran sorgt für sicheren Auslaufschutz – ohne dass es sich klamm anfühlt. - Äußere Schicht:
Feines, weiches Material, das von außen wie normale Unterwäsche aussieht und ein vertrautes Tragegefühl gibt.
Warum lohnt sich Periodenunterwäsche?
Periodenunterwäsche hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Gamechanger entwickelt. Viele Frauen lieben sie, weil sie sich anfühlt wie ganz normale Unterwäsche – und dabei trotzdem zuverlässig schützt. Anders als bei Binden oder Tampons musst du nichts einführen oder ankleben, sondern ziehst einfach deinen Slip an und bist sicher.
Ein großes Plus ist außerdem die Nachhaltigkeit: Da die Slips wiederverwendbar sind, produzierst du deutlich weniger Abfall und sparst auf lange Sicht auch Geld.
Besonders hervorzuheben ist unsere SCHIESSER Secret Care Periodenunterwäsche: Sie kommt komplett ohne Biozide aus und setzt stattdessen auf einen intelligenten Materialaufbau. Dieser sorgt nicht nur für zuverlässigen Auslaufschutz, sondern kontrolliert auch Gerüche und Bakterien ganz ohne chemische Zusätze. Das macht die Slips hautfreundlich, sicher und angenehm frisch.
Die Vorteile von Menstruationsunterwäsche auf einen Blick:
- Komfortabel: Fühlt sich an wie normale Unterwäsche, nur sicherer.
- Nachhaltig: Wiederverwendbar und dadurch umweltfreundlicher.
- Flexibel: Verschiedene Saugstärken für leichte bis starke Tage.
- Hautfreundlich & innovativ: SCHIESSER verzichtet bewusst auf Biozide und kontrolliert Gerüche und Bakterien allein durch den Materialaufbau.
Periodenunterwäsche bei leichter Blasenschwäche
Nicht nur während der Menstruation kann die Periodenunterwäsche ein echter Helfer sein: Auch bei leichter Blasenschwäche oder Tröpfcheninkontinenz bietet sie zuverlässigen Schutz.

Entdecke Periodenunterwäsche von SCHIESSER
Menstruationsunterwäsche, die aussieht wie dein Lieblingsslip – nur sicherer.
Gibt es auch Nachteile?
Ganz ohne kleine Abstriche kommt Periodenunterwäsche nicht aus – doch die sind überschaubar und lassen sich gut ausgleichen:
- Höhere Anschaffungskosten: Ein Periodenslip kostet mehr als eine Packung Tampons oder Binden. Dafür begleitet er dich viele Jahre und lohnt sich dadurch schnell – sowohl für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt.
- Etwas mehr Pflege: Damit die Slips lange hygienisch und saugstark bleiben, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Das klingt nach Aufwand, ist aber schnell Routine – und deine Unterwäsche dankt es dir mit einer langen Lebensdauer.
- Längere Trockenzeit: Da Periodenunterwäsche nicht in den Trockner darf, braucht sie an der Luft etwas länger. Mit einem kleinen Vorrat an Slips bist du trotzdem jederzeit entspannt ausgestattet.
Fazit: Die vermeintlichen Nachteile sind gut lösbar – und die Vorteile überwiegen deutlich..
Wie oft sollte man Periodenslips wechseln?
Wie lange du einen Slip tragen kannst, hängt vor allem von deiner Blutungsstärke ab.
- An leichten Tagen reicht oft ein Slip für 8–12 Stunden.
- An stärkeren Tagen empfiehlt es sich, die Unterwäsche nach 6–8 Stunden zu wechseln.
Extra-Tipp für alle, die Periodenunterwäsche zum ersten Mal ausprobieren:
Starte am besten an einem schwächeren Tag, damit du dich in Ruhe an das Tragegefühl und die Sicherheit gewöhnen kannst.
Periodenunterwäsche unterwegs wechseln – so klappt’s diskret
Gerade unterwegs möchtest du dich sicher und unbeschwert fühlen. Wenn du deine Periodenunterhose wechseln musst, ist das unkompliziert: Pack einfach einen Ersatzslip und ein kleines, wasserdichtes Beutelchen (sogenannter Wetbag) ein. Den getragenen Slip kannst du luftdicht verstauen, bis du wieder zu Hause bist. So bleibt alles hygienisch und diskret.
Periodenunterwäsche waschen: Schritt für Schritt
Damit deine Periodenslips lange halten und hygienisch bleiben, solltest du sie richtig
pflegen:
- Kalt ausspülen: Nach dem Tragen sofort mit kaltem Wasser durchspülen, bis das Wasser klar ist.
- Maschinenwäsche: Bei 30 °C waschen, am besten in einem Wäschesäckchen.
- Pflegemittel: Bitte keinen Weichspüler und keine Bleichmittel verwenden – das schadet der Saugfähigkeit.
- Trocknen: Am besten an der Luft trocknen lassen. Ein Trockner kann die Membran beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
So bleibt deine Periodenunterwäsche hygienisch, saugstark und zuverlässig – über viele Zyklen hinweg. Mehr Tipps rund um die optimale Wäschepflege findest du in unserem Beitrag zu Unterwäsche richtig waschen.
Fazit: Eine clevere Wahl für deine Tage
Menstruationsunterwäsche ist mehr als nur ein Trend: Sie ist praktisch, nachhaltig und komfortabel zugleich. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen der SCHIESSER Periodenunterwäsche und entdecke eine neue Art von Sicherheit und Komfort. Mit der richtigen Pflege begleitet sie dich zuverlässig durch viele Jahre – und macht deine Periode ein gutes Stück entspannter.