• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Hide Search
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»
Menü
  • LIFESTYLE
  • FASHION
  • TIPPS
  • SCHIESSER SHOP»

Warme Unterwäsche im Winter

SCHIESSER Magazin · 22. November 2024

Wie die richtige Passform dich behaglich durch die kalte Jahreszeit bringt

Warme Unterwäsche ist im Winter ein Must-Have. Doch damit es so richtig behaglich wird, sollte sie gut sitzen. Wer will unter fünf Schichten schon nach einem verrutschten Träger fischen oder ständig die Stiefel ausziehen, um den Socken wieder nach oben zu zerren?

Model sitzt in dunkelgrauer Herren Winterunterwäsche auf einer Bank

Warme Unterwäsche: ein längeres Rückenteil wärmt besser

Beim Winterspaziergang in der Natur oder beim Toben mit den Kindern draußen im Garten ist gut sitzende, bequeme Kleidung das A und O. Jeder kennt wahrscheinlich das Gefühl, wenn Unterhemden oder T-Shirts aus der Hose rutschen und es den Rücken plötzlich eiskalt erwischt. Mit gut sitzender, warmer Unterwäsche als Base Layer kannst du vorsorgen und solche unangenehmen Momente vermeiden.

Achte bei der Wahl des Unterhemdes auf eine verlängerte Rückenpartie. Das kleine Stück Stoff auf der Rückseite schützt dich vor kalten Nieren und bedeckt den unteren Rücken auch bei raumgreifenden Bewegungen.

Weißes Unterhemd mit langem Rückenteil von SCHIESSER
Achten Sie bei warmer Wäsche auf einen längeren Rückteil!

Bei eng anliegender Unterwäsche für Damen ist ein breiterer Bund ideal. Dieser sorgt dafür, dass das Unterhemd oder Top auf der Hüfte bleibt und nicht lästig heraufrollt. Etwas breitere Träger und nahtlose Abschlüsse sorgen weiterhin dafür, dass Trägertops und Shirts wie eine zweite Haut sitzen – egal, bei welcher Bewegung!

Frau in einem eng anliegenden Unterhemd mit breitem Bund
Breitere Träger sorgen dafür, dass Tops nicht einschneiden.

Warme Beine dank langer Unterhosen

Das, was bei Oberteilen gut funktioniert, lässt sich auch auf Unterteile übertragen. Für warme Beine sind lange Unterhosen oder Leggings das Geheimrezept, nicht nur beim Skifahren. Hier kommt es darauf an, dass das Material eng anliegt. Idealerweise sind lange Unterhosen in Schlauchform gestrickt, so dass auf seitliche Nähte komplett verzichtet werden kann.

Ebenfalls wichtig: ein breiterer Bund, der nicht einschneidet oder runterrollt und breitere Beinbündchen.

Lange Männer-Unterhose in dunkelblau hält im Winter besonders warm.
Lange Unterhosen halten im Winter angenehm warm.

Die perfekte Passform ist übrigens besonders wichtig, wenn du mehrere Schichten übereinander trägst. Mehr dazu findest du unserem Magazin-Beitrag „Layering – im Zwiebellook durch den Herbst„.

Gut gegen kalte Füße: komfortable Socken

Zum Schluss haben wir noch einen Tipp für schöne, warme Füße: perfekt sitzende Socken! Denn auch Strümpfe gehören zu den Base Layern. Eine gute Passform wird vor allem durch eine handgekettelte Fersen- und Zehenpartie erreicht. Ebenso wichtig ist ein etwas breiterer Bund, damit die Socken nicht einschneiden oder runterrollen.

Du möchtest noch mehr über gut sitzende Socken erfahren? Schaue in unseren Magazin-Beitrag „Das Socken ABC – Gutes für deine Füße„!

facebook logo pinterest logo youtube logo instagram logo

Datenschutz   |   AGB   |   Impressum

© SCHIESSER 2025